
By
Categories: Allgemein
By
Servus,
leider muss ich mit dieser Mail die Uferreinigung am Samstag den 17. April 2021 leider absagen.
Leider gab es seitens des Lahn-Dill-Kreises den Hinweis, aufgrund der weiter steigenden Inzidenz im LDK in Zusammenhang mit der Covid-19 Pandemie, diese Veranstaltung nicht durchzuführen. Wenn man nun noch den aktuellen Wasserstand der Dill und Dietzhölze anschaut, merkt man das viele Uferbereiche welche wir reinigen wollten noch überflutet sind. Daher haben wir beschlossen diese Uferreinigung abzusagen.
Weder das Infektionsgeschehen noch die bald wachsende Vegetation der Uferbereiche lassen wohl in naher Zukunft eine Neuansetzung der Uferreinigung zu. Daher wird das ganze erstmal auf unbestimmte Zeit verschoben.
Da man, dank der Politik, nichts mehr wirklich planen kann werden wir erstmal keine Arbeitseinsätze mehr ansetzen.
Was aber Eure abzuleistenden Arbeitsstunden betrifft, so werden wir eine Lösung finden. Wir diskutieren derzeit über eine Reduzierung oder gar Aussetzung der Arbeitsstunden für 2021. Das hängt aber auch ein wenig vom weiteren Infektionsgeschehen ab.
Wir sollten froh sein das wir überhaupt noch angeln gehen dürfen. Die Gewässer werden wir auf jeden Fall weiterhin besetzen. Auch ab 10. Mai wird dann ja dann auch der Laaspher Weiher wieder auf sein.
Bitte haltet Euch weiterhin auch an unseren Gewässern an die bestehenden Abstands- und Hygieneregeln damit das auch weiterhin so bleiben wird.
Danke für Euer Verständnis
AlexThielmann
1. Vorsitzender SFV 1942 Dillenburg e.V.
Categories: Allgemein
By
Hallo Kameraden,
leider macht uns Covid-19 weiterhin das Leben schwer. Aktuell sind auch wir als Verein mal wieder betroffen.
Aufgrund aktueller Richtlinien des Landkreises Siegen-Wittgenstein sind wir gezwungen das Kinderangeln sowie auch das Königsangeln zu verschieben. Ich spreche extra nicht von einer Absage weil wir beides gerne im Laufe das Jahres nachholen wollen. Wir alle lassen uns von diesem Virus nicht die Freude nehmen und werden alles versuchen im Sommer oder Herbst beides neu anzusetzen.
Der Laaspher Weiher wird aber dennoch regulär zum 10. Mai offen für alle sein. Auch wird dieser natürlich besetzt sein. Bitte achtet aber dennoch dort vor Ort unbedingt auf die Abstandregeln und Kontaktbeschränkungen, wir möchten nicht das uns irgendwann das Ordnungsamt den Weiher sperrt.
Was wir auf jeden Fall durchführen wollen ist die Uferreinigung am 17. April. Ich habe Rücksprache mit dem LDK und dem Ordnungsamt der Stadt Dillenburg gehalten und wir haben das Okay diese Reinigung unter der Erfüllung einiger Auflagen durchzuführen. Wir werden uns wie gewohnt den morgen um 8 Uhr auf dem Parkplatz beim Arbeitsamt treffen. Dort ist es wichtig den Abstand von zwei Metern einzuhalten bzw. besser noch einen MNS zu tragen. Wir haben Masken vor Ort, ebenso diesmal auch ausreichend Müllbeutel!
Alles weitere zum genauen Ablauf werden wir dann vor Ort klären. Wir würden uns über jeden freuen der an der Aktion teilnimmt, den Dill und Dietzhölze wird es auf jeden Fall gut tun. Der Müll ist nicht weniger geworden. Allerdings haben wir auch Verständnis wenn jemand aufgrund der aktuellen Lage nicht teilnehmen möchte. Wir haben im Laufe des Jahres noch weitere Arbeitseinsätze geplant – müssen halt sehen das wir alles Corona konform durchführen können.
Eine kleine Anmerkung noch zum neuen Scheinheft. Es wäre gut wenn Ihr Euch die Schonmaße bzw. Entnahmefenster der Fische auf Seite 33 mal anschaut. Es wurde einiges angepasst, was leider viele nicht mitbekommen haben.
Am Termin für die JHV halten wir vorerst noch fest, in der Hoffnung das es Ende Mai möglich ist diese durchzuführen…
Petri Heil und bleibt gesund
AlexThielmann
Categories: Allgemein
By
Servus liebe Angelfreunde,
ein turbulentes Jahr geht zu Ende. Noch immer beeinflusst die Covid-19 Pandemie unser gesamtes Leben. Auch wenn wir als Sportfischer nicht ganz so stark davon betroffen waren, denn immerhin konnten wir unserem Hobby ja jederzeit nachgehen. Leider mussten unser Königsangeln im Mai sowie auch das Abangeln im November, aufgrund des Veranstaltungsverbotes ausfallen. Dafür konnten wir im August ein sehr gut besuchtes und auch unter Erfüllung aller Hygieneauflagen recht geselliges Nachtangeln am Laaspher Weiher durchführen. Hier wird es auf jeden Fall eine Neuauflage im Jahr 2021 geben.
Erfreulich ist, dass unser Verein dieses Jahr einen wahren Boom an Neumitgliedern erlebte. So konnten wir bisher über 25 aktive Neumitglieder im SFV Dillenburg begrüßen. Vielleicht ist das auch ein wenig der Pandemie geschuldet, immerhin konnte man dieses Jahr nicht jedes Hobby so ausüben wie den Angelsport.
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen der Pandemie, haben wir beschlossen aktuell nicht wie üblich zur JHV im Februar einzuladen. Wir gehen davon aus, dass zumindest in den Wintermonaten keine Versammlung mit knapp 80 Personen in einem geschlossenen Raum durchzuführen ist. Sobald es uns möglich ist, werden wir Euch fristgerecht einladen. Anträge können dennoch bei uns eingereicht werden. Da wir natürlich auch für die kommende Saison ein Scheinheft drucken müssen werden wir, ohne große Änderungen, dieses anpassen und zur Druckerei geben.
Wichtig ist, dass Euer aktuelles Scheinheft noch bis zum 31.März 2021 gültig ist.
Wer also noch angeln möchte sollte dies noch nicht zurücksenden. Wie wir dann die neuen Scheinhefte verteilen, müssen wir auch vom Verlauf der Pandemie abhängig machen.
Wer gerne in 2021 wieder aktiv angeln möchte, der darf sich gerne jederzeit bei einem von uns melden. Das gleiche gilt auch bei allen anderen Fragen. Gerne könnt Ihr uns über alle bekannten Kanäle kontaktieren.
Was jetzt noch bleibt ist allen Mitgliedern und Ihren Familien ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten „Rutsch“ ins Jahr 2021 zu wüschen. Bleibt gesund!
Schöne Grüße und „Petri Heil“
Der Vorstand des SFV Dillenburg
Categories: Allgemein